finanziell-erfolgreich-werden

Finanziell Erfolgreich werden

Wenn sie einem Reichen – einer finanziell erfolgreichen Person – das ganze Geld wegnehmen, ist er/sie immer noch reich. Die Person hat zwar kein Geld, aber sie ist:
  • reich an Möglichkeiten
  • reich an Verstehen
  • reich an Wissen
  • reich an Strategien
Nehmen sie der Person alles Geld weg. In einem Jahr  ist sie wieder da. Warum können die Reichen das? Viele Menschen sind nicht reich. In Deutschland sind von den ungefähr 80 Millionen Einwohnern ungefähr eine Million Menschen „reich“. Davon haben es ca. 60 bis 80 Prozent aus eigener Kraft geschafft – also selbst erarbeitet und nicht geerbt.

Warum können so viele trotzdem aus eigener Kraft finanziell erfolgreich werden? Es gibt zwei wichtige Gründe dafür Einer davon ist, das es finanziell erfolgreichen Menschen nicht um Luxus geht! Auch wenn uns die Medien das glaubhaft machen wollen. Tatsächlich geht es ihnen um ihre FREIHEIT!

Es gibt zwei große Pole in unserem Leben, die sich gegenseitig ausschliessen

Diese beiden Pole finden wir in der Komfortzone:
  • Arme oder nicht so wohlhabende Menschen sind in ihrer Komfortzone, weil sie es bequem haben wollen – sie wollen dort auch bleiben, eben weil es bequem ist.
  • Finanziell erfolgreiche Menschen sagen, „Ich will es gar nicht bequem haben. Ich möchte frei sein – ich möchte Freiheit!“ Dieser Drang gibt ihnen die nötige Kraft, um die Komfortzone dauerhaft zu verlassen.
Wenn wir jetzt aus unserer Komfortzone heraus gehen, stoßen wir auf Probleme. Dann sagen sich die meisten Menschen, zumindest die, die es bequem haben wollen, das es ihnen zu unbequem, zu anstrengend, zu aufwändig, … ist Will sich einer mal selbstständig machen, stößt er auf Probleme mit Ämtern, mit Kunden die nicht zahlen wollen, Retouren, Finanzen, Verwaltung, usw.. Alles Probleme, die die Selbständigkeit „unbequem“ machen können.

Sie sagen dann: „Eigentlich wollte ich ja nur Kohle machen, damit es mir besser geht – ich es bequemer habe. Ich will mich doch nicht mit Problemen beschäftigen müssen“ – und geben dann auf. Sie kehren anschliessend in ihre Komfortzone zurück und die Probleme sind weg. Klingt logisch, nicht wahr? Der „Freiheits-Typ“ hingegen versteht das Problem. Er findet Lösungen für das Probleme! Er weiss, das er da durch muss, um zur Freiheit zu gelangen.

Diese Erkenntnis ist ein ganz wichtiger Durchbruch!

Das mit der Bequemlichkeit akzeptieren sie noch. Sie sagen „ja bequem ist wirklich nicht so gut. Das bin ich zwar manchmal ein bisschen, aber eigentlich will ich der Freiheit ein Stück näher sein.“ Der große Bruder der Bequemlichkeit ist die Sicherheit. Da wird es schon anders – da wird es schon sehr sehr ungemütlich. Wir müssen uns entscheiden zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Bequemlichkeit und Freiheit. Freiheit schenkt uns nicht Sicherheit und Bequemlichkeit.

Die Freiheit schenkt uns Freiheit!

Keiner hat gesagt, das ein Leben in Schönheit und Freiheit leicht ist – das ist nicht leicht zu verstehen, aber es ist so. Die Reichen haben sich für Freiheit entschieden! Ein weiterer Punkt um finanziell erfolgreich zu werden ist, das reiche Menschen Geld greifbar gemacht haben. Sie haben Geld greifbar gemacht, weil sie es zu Wohlstand gemacht haben. 3 weitere Punkte für finanziellen Erfolg reicher Menschen sind:
  • Sie lernen und wachsen kontinuierlich. Sie lesen Bücher, sie bilden sich fort, sie schauen, was andere erfolgreichen Menschen tun
  • Sie haben Systeme geschaffen, um die evolutionären Programme im Unterbewusstsein zu umgehen. Sie achten auf ihr Verhalten und ihre Gedanken
  • Sie haben ihre Glaubenssätze für ihren Erfolg angepasst. Sie haben Glaubenssätze entwickelt, die Geld anziehen und nicht abstossen
Glaubenssätze die Geld nicht abstoßen, sondern die Geld automatisch anziehen sind etwas wunderbares. Die meisten Menschen wollen Geld. Das ist aber nicht der richtige Ansatz. Der  richtige Ansatz lautet, das wir Wert schaffen für andere. Wenn wir Wert schaffen, folgt Geld automatisch! Wer Wert geschaffen hat, dem folgt das Geld automatisch. Wer sich hingegen für Geld entschieden hat, erlebt eventuell häufig(er), dass das „Zeug“ einfach nicht zu ihm kommen will. Der korrekte Weg ist also, Wert zu schenken. Dann kommt Geld und das Geld wird wieder in Wohlstand umgeformt.

Wer sind eigentlich die Reichen, die finanziell erfolgreichen Menschen?

Oberflächlich könnte man sagen, die mit viel Geld. Sieht man genauer hin, stimmt das  aber nicht. Wenn sie einer reichen Person das Geld wegnehmen, ist sie immer noch reich. Sie hat zwar kein Geld, aber sie ist reich Möglichkeiten, reich an Verstehen, reich an Wissen reich an Strategien. Nach einem Jahr wäre diese Person ihrem vorherigen Wohlstand vermutlich wieder sehr nahe. Wer sind denn nun die Reichen? Wer sind die erfolgreichen Menschen? Das ist eine Gruppe von Menschen mit
  • bestimmten Glaubenssätzen
  • bestimmten Emotionen
  • und mit bestimmten Handlungen die sie gewohnheitsmäßig machen
Wer sind denn dann die armen Menschen? Es ist eine Gruppe von Menschen mit bestimmten Glaubenssätzen, Emotionen und Handlungen.  Es ist wirklich nichts anderes. ABER sie haben gegenüber den reichen Menschen ANDERE Glaubenssätze, Emotionen und Handlungen, die sie gewohnheitsmässig durchführen!

Die Reichen und finanziell erfolgreichen Menschen sind weiter von der Mittelschicht weg als die Mittelschicht von der armen Bevölkerung. Nehmen wir mal an ein Reicher hat mindestens 3.000.000 (drei Millionen) und ein armer hat nicht’s oder Schulden. Nehmen wir weiter an, die Mittelschicht hat vielleicht 200.000. Dann sind sie doch mit den 200.000 viel näher an Null, als an 3.000.000. Nämlich um Faktor 15 mal weiter vom Reichen entfernt.

Das zu verstehen ist eine bittere Wahrheit. Aber diese Wahrheit ist wichtig – wichtig, um zu verstehen, wie notwendig es ist, mit den Glaubenssätzen der reichen und finanziell erfolgreichen Menschen zu arbeiten!

Reiche Menschen schaffen Wert

Diesen Wert erschaffen sie durch die Verknüpfung von ARBEIT mit WISSEN. Wenn wir „nur“ arbeiten, verbringen wir irgendwie unsere Zeit. Wenn wir aber die Arbeit mit Wissen verbinden, dann wird Arbeitszeit wertvoll. Den Wert der Arbeit bringt also das Wissen. Der Begriff „Wissen“ ist etwas doppeldeutig – einmal dass „wir selbst Wissen haben“, also durch konstantes Lernen und Wachsen. Zum anderen aber auch, dass andere Menschen auch davon wissen dass Wissen haben.

Arbeit (er-)schafft also Wert, wenn wir Arbeit mit Wissen verbinden. Wir machen unsere Arbeit immer wertvoller, weil wir immer mehr wissen. Finanziell erfolgreiche Menschen lernen viel mehr und schneller, weil sie dadurch WERT – und damit ihren eigenen Wohlstand (er-)schaffen! Reiche Personen sind eine Gruppe von Menschen, die die Glaubenssätze haben, das lernen Spaß macht. Und weil es Spass macht, lernen sie ständig. Dadurch können sie ihre Arbeit immer wertvoller machen, immer wertvoller und wertvoller.

Und weil sie so viel Wert schaffen weil sie immer wertvoller geworden sind, bekommen sie natürlich auch mehr Geld. Dafür müssen reiche Menschen gar nicht kämpfen – das Geld folgt ihnen einfach. Selbstverständlich muss man ein paar Dinge über Positionierung und über Marketing wissen, aber dann folgt das Geld. Das Geld wird dann in Wohlstand getauscht!

Was ist Geld?

Geld ist für die meisten Menschen Bequemlichkeit oder Sicherheit. Aus diesem Grund haben sie es nicht – das ist nämlich nicht das Wesen des Geldes. Geld schafft ist Freiheit! Freiheit ermöglicht, das reiche Menschen
  • stark sind
  • Wissen haben
  • gut sind
  • dazulernen
  • die Glaubenssätze der Reichen haben
  • Emotionen der Reichen in Bezug auf Geld und Erfolg haben
  •  Strategie entwickeln können, um Wert zu schaffen
Freiheit ist das Wesen des Geldes. Wer das versteht, wird Geld haben! Wer das nicht versteht, wird Geld nicht (lange) haben. Und wenn doch – was ja mal passieren kann durch mühsames Sparen und Horten – wird die Person es wieder verlieren. Wenn das bestenfalls nicht passiert, fühlt sie sich trotzdem nicht wohl, weil sie Angst hat, es (wieder) zu verlieren. Finanziell erfolgreich werden? Dann klicke hier!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert